1 Milliarde Dollar für Europas KI-Industrie: Französischer VC Cathay Innovation startet Mega-Fund

Mai 27, 2025
Weltweit
- Mit der Unterstützung von mehr als 20 führenden internationalen Unternehmen hat Cathay Innovation die weltweit größte VC-Plattform aufgebaut, die in aufstrebende Start-ups investiert und diese mit Branchen aus Industrie verbindet, darunter Konsumgüter, Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen und Energie.
- Mit einem Volumen von 1 Milliarde US-Dollar ist der Fund III der größte AI-spezialisierte Risikokapitalfonds außerhalb der Europäischen Union, der weltweit in vertikale AI-basierte Lösungen investiert
- Aus dem Fund wurden bisher 14 Investitionen getätigt, davon die Hälfte in europäische Start-ups, darunter auch das deutsche Gesundheits-Fintech Nelly.
Paris, 27. Mai 2025. Cathay Innovation hat den endgültigen Abschluss seines neuesten Venture Capital Fund in Höhe von 1 Mrd. US-Dollar bekannt gegeben. Damit ist er der größte Fonds der Europäischen Union, der sich ausschließlich auf künstliche Intelligenz konzentriert. Bereits 235 Mio. Euro wurden in 14 Start-ups investiert, davon die Hälfte in Europa, unter anderem in das deutsche Fintech Nelly. Mit dem Investment unterstreicht Cathay sein Engagement in Deutschland, das als Schlüsselmarkt mit starker Industrie und führender KI-Forschung gilt. Der Fund fokussiert sich auf vertikale KI-Lösungen in Bereichen wie Maschinenbau, Gesundheit und Energie und plant den Ausbau seiner Aktivitäten vor Ort. Unterstützt wird Fund III von internationalen Konzernen und europäischen Branchenführern wie Sanofi, TotalEnergies und BNP Paribas Cardif, die Zugang zu zukunftsweisenden KI-Technologien suchen.
Der Fund investiert nicht nur in ganz Europa, sondern auch in den USA und Asien in vertikale KI-Lösungen aus vier Schlüsselbranchen: digitale Gesundheit, Fintech, Konsumgüter und Mobilität/Energie. Der erfolgreiche Abschluss signalisiert einen einschneidenden Wandel im Risikokapitalbereich des KI-Zeitalters, in dem der Erfolg von Start-ups und etablierten Branchenakteuren zunehmend miteinander verflochten ist.
„Der erfolgreiche Abschluss des Cathay Innovation Fund III ist ein Beweis für die finanzielle Leistungsfähigkeit, aber auch für unseren einzigartigen Ansatz, der sich auf die Schaffung von Synergien im Ökosystem konzentriert, um lokalen Champions wertschöpfendes Kapital zuzuführen”, sagt Mingpo Cai, Gründer und Vorsitzender von Cathay Capital und Cathay Innovation. „Indem wir Unternehmer unterstützen und ihnen helfen, zu wachsen, und neue Pioniere fördern, die Innovation in den Dienst des Gemeinwohls stellen, tragen wir zur Transformation der Industrie und zu einer nachhaltigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung bei.“
Wo KI auf Industrie trifft: größte Plattform für kollaborative Transformation
Über Investitionen hinaus verbindet die globale Plattform von Cathay Innovation Start-ups mit ihrem Unternehmensökosystem, um eine tiefere Zusammenarbeit innerhalb der Branche zu ermöglichen. Dazu gehören strategische Partnerschaften, Co-Investitionen oder andere Geschäftsentwicklungsmöglichkeiten. Beispielsweise zeigen wichtige Industriepartnerschaften, die von den Unternehmen Owkin, AQEMIA oder Inato aus dem Digital-Health-Portfolio von Cathay Innovation geschlossen wurden, die Relevanz einer Plattform, die bedeutende Finanzierungskapazitäten mit einer starken Unterstützung von Innovatoren kombiniert, die die Branche neu gestalten.
Die Vision von Cathay Innovation basiert auf der Überzeugung, dass europäische Risikokapitalgeber langfristig nicht erfolgreich sein können, wenn sie den amerikanischen Ansatz kopieren, der auf der Verschmelzung robuster Finanzmärkte mit dem Ökosystem des Silicon Valley basiert. Unter Berücksichtigung des europäischen Kontexts und der europäischen Bedürfnisse schließt Cathay Innovation die Lücke zwischen Start-ups und Branchenführern und eröffnet Zugang zu wichtigen Innovationszentren.
„In einer Zeit, in der Europa sich bewusst mit KI auseinandersetzt und dabei verantwortungsvolle Innovation, strategische Autonomie und Resilienz in den Vordergrund stellt, spiegelt Fonds III ein einzigartiges europäisches Modell mit globaler Reichweite wider: Er ist nicht nur auf Wachstum ausgelegt, sondern auch auf industrielle Transformation und gesellschaftlichen Nutzen. KI ist eine universelle Technologie – ähnlich wie Elektrizität – mit dem Potenzial, ganze Branchen neu zu erfinden und dabei die Rolle von Start-ups von Disruptoren zu Transformationspartnern zu verändern. In den letzten zehn Jahren haben wir die weltweit größte Risikokapitalplattform aufgebaut, die Start-ups und Unternehmen unter einem Dach zusammenbringt und Kapital mit industrieller Innovation kombiniert, um diese Transformation gemeinsam voranzutreiben und die Arbeitsplätze von morgen zu schaffen“, so Denis Barrier, Mitbegründer von Cathay Innovation.
Cathay Innovation Fund III: Speziell für das neue Industriezeitalter entwickelt
Der Fonds III konzentriert sich in erster Linie auf Start-ups, die KI tiefgreifend auf bestimmte Branchen zuschneiden. Der Fonds III richtet sich an Gründer in jeder Phase und kann bis zu 100 Millionen Euro in ein einzelnes Start-up investieren. Bis heute hat er in 14 Start-ups in Europa, den USA und Asien investiert, die KI tiefgreifend auf die Branchen Gesundheitswesen (z.B. Nelly aus Deutschland), Finanzdienstleistungen, Konsumgüter und Energie zuschneiden.
Die geografische Vielfalt des Unternehmens ist in der heutigen fragmentierten Welt ein strategischer Vorteil, da sie beispielsweise europäischen Start-ups hilft, von Silicon Valley, Lateinamerika oder anderen Teilen der Welt zu lernen und dort tätig zu werden und umgekehrt. Der Fund III ist außerdem als Artikel-8-Fonds gemäß der EU-Verordnung über die Offenlegung von Informationen über Nachhaltigkeit (SF DR) klassifiziert, was sein Engagement für Umwelt- und Sozialverträglichkeit widerspiegelt. Er unterstützt wachstumsstarke Unternehmen, in denen KI nicht als Ersatz, sondern als Mittel zum Fortschritt eingesetzt wird – auf lokal verankerte, global skalierbare und sozial positive Weise.
Über Cathay Innovation
Cathay Innovation ist eine Venture-Capital-Gesellschaft für alle Wachstumsphasen. Sie ist mit Cathay Capital verbunden und investiert in Gründer, die transformative Unternehmen in Europa, Nordamerika, Asien, Lateinamerika und Afrika aufbauen. Cathay’s einzigartige Plattform, welches aus einem Ökosystem führender Fortune-500-Unternehmen besteht, bringt Gründer mit Investoren und Unternehmen zusammen. Das Ziel ist hierbei, den Start-ups beim skalieren zu helfen. Fokus ist, die Branchen in den Bereichen digitale Gesundheit, Fintech, Konsumgüter und Mobilität/Energie zu transformieren. Gegründet 2015 in Paris, verwaltet Cathay Innovation heute über 2,5 Milliarden Euro an Assets under Management (AUM) und verfügt über zusätzliche Büros in Berlin, San Francisco, Shanghai und Singapur. Das Unternehmen hat in über 100 Start-ups investiert, darunter Chime, Pinduoduo (NASDAQ: PDD), Glovo, Wallbox (NYSE: WBX), Owkin, Getaround, Ledger, ZenBusiness, Alma, Descartes Underwriting und vielen mehr. Weitere Informationen finden Sie auf www.cathayinnovation.com oder folgen Sie Cathay Innovation direkt auf LinkedIn oder Twitter/X @cathayinnov